Einblick in die technischen Anforderungen bei der Durchsetzung tausender Rückzahlungsansprüche stornierter Flugtickets aus anwaltlicher Sicht.
Corona bewirkte die schlagartige Stornierung hunderttausender Flugtickets weltweit.
Unser Kunde, das Fluggastrechteportal FairPlane rief mit TicketRefund in Kürze eine Plattform ins Leben, um betroffenen Passagieren bei der Rückerstattung ihrer Ticketkosten zu helfen.
So galt es aus anwaltlicher Sicht in kürzester Zeit die rechtlichen Anspruchsgrundlagen zu definieren, wie auch die erforderliche Datenstruktur vorzugeben. Gleichzeitig waren alle technischen und strukturellen Voraussetzungen in unserer Anwaltssoftware zu schaffen, um sowohl einen Import der (strukturierten) Daten mitsamt den erforderlichen Dokumenten zu ermöglichen, wie auch das technische Design jeglicher Korrespondenz, von Klagen und Schriftsätzen wie auch das Fristenmanagement so umzusetzen, dass der maximale Grad an Standardisierung und Automatisierung gewährleistet ist.
Im Ergebnis steht nunmehr durch die Anbindung der Datenbanken von TicketRefund mit der unserer Anwaltssoftware ein vollautomatisierter Import bzw. dadurch die Übergabe der (strukturierten) Passagier- und Flugdaten zur Verfügung. Ein automatisierter Ablauf in unserer Anwaltssoftware gewährleistet die automatisierte vorgerichtliche Kommunikation mit Klienten, das Einholen von Vollmachten und Flug-Dokumenten, die autonome Zuordnung dieser Dokumente in die jeweiligen Akte, das gesamte Mahnwesen, die Fristenverwaltung bis hin zur Klagseinbringung.
Der hohe Maßstab an eine Standardisierung bewirkt hier maximale Effizienz in der Anspruchsdurchsetzung und führt zum gewünschten Ergebnis, einerseits kostenoptimal zu arbeiten und andererseits in kürzest möglicher Zeit dem betroffenen Passagier seine Rückzahlung zu sichern.
„No Legal-Tech without Legal-Engineers!“
Autor des Artikels:
Dr. Stephan Verdino
Rechtsanwalt und Legal Enigneer für Skribe Rechtsanwälte GmbH, Wien
„Leaders in Legal Tech!“
„Always two steps ahead!“
Weitere Informationen unter www.skribe.law/legal-tech/
#stephanverdino#skriberechtsanwälte#legaltech#legalengineer#iamlivinglegaltech
#nolegaltechwithoutlegalengineers#leadersinlegaltech#alwaystwostepsahead#keeponpushingboundaries
- Der Einsatz von Legal Tech bei der Durchsetzung einer großen Anzahl von Zahlungsrückständen aus offenen Rechnungen für Unternehmen, Unternehmerinnen und Unternehmern. - 2. September 2020
- Legal Tech! Legal RPA! Aus der Praxis bei Skribe Rechtsanwälte. Mit einem Blick in die Zukunft! - 23. Juni 2020
- Einblick in die technischen Anforderungen bei der Durchsetzung tausender Rückzahlungsansprüche stornierter Flugtickets aus anwaltlicher Sicht. - 27. Mai 2020